ILU – Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. Wir forschen für den Schutz der Umwelt, schonen Ressourcen und finden Lösungen für die Praxis Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. vereint Kompetenzen in der Biotechnologie-, Lebensmittel- und Umweltforschung. Der gemeinnützige Verein reklamiert für sich den Anspruch, mit seiner Forschung zu marktfähigen Problemlösungen insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen beizutragen. Damit soll die Innovations- und Wettbewerbskraft der mittelständischen Lebensmittelwirtschaft stabilisiert und gestärkt werden. Wir entwickeln neue Lösungen in der Lebensmitteltechnologie und decken dabei die Bereiche Produktentwicklung und -herstellung ab. Dabei bewerten und optimieren wir Rohstoffe, verarbeiten sie aber auch, indem wir sie extrahieren, vermahlen, extrudieren und backen. Am Ende steht ein neues Produkt einschließlich der Analyse der enthaltenen Nährstoffe. Ebenso beschäftigen wir uns mit der Nutzung von Reststoffen aus der Lebensmittelproduktion, die mit biochemischen Prozessen aufgeschlossen werden, um neu verwertet zu werden. Wir beteiligen uns darüber hinaus am Forschungsfeld der landwirtschaftlichen Urproduktion: So helfen ILU-Wissenschaftler*innen neue oder in Vergessenheit geratene Feldfrüchte für den Anbau zu etablieren, landwirtschaftliche Nebenprodukte effizienter zu Nutzen und neue Futtermittel zu entwickeln. Die Sicherung von Umweltressourcen, wie das Aufspüren von Giftstoffen in Gewässern, zählt zu unseren Aufgaben wie auch die Entwicklung innovativer biologischer Werkstoffe, die in möglichst energieeffizienten Verfahren entstehen.
Registrieren Sie sich, um am Netzwerk teilzunehmen und detaillierte Inhalte einsehen zu können.