- Seit 2024 Transfer- und Netzwerkmanager an der HTW Berlin im Verbundprojekt "Zukunft findet Stadt - Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin".
- Hierbei bringe ich Forschende mit der Berliner Wirtschaft (Fokus KMUs) zusammen, insbesondere auf den Themenfeldern Klima(anpassung), Resilienz und Gesundheit.
- Ein Kurzinterview, in dem ich Auskunft über meine Tätigkeiten gebe, finden Sie hier
Im Projekt „Zukunft findet Stadt“ bündeln die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) und die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ihre Forschungs- und Innovationskompetenz auf neuartige Weise. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Themenfeldern Gesundheit und Klimaschutz. Die fünf Hochschulen bearbeiten gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft urbane Herausforderungen, um die Hauptstadtregion krisenfest für die Zukunft aufzustellen. In den Kompetenzfeldern Klima und Gesundheit werden neue Transferformate und -aktivitäten entwickelt und erprobt. Die enge Interaktion mit der Praxis stärkt die Bereiche Third Mission und Transfer in den Hochschulen und festigt die regionale Verankerung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Beispielsweise entstehen im Rahmen des Projekts zwei Reallabore bei den Berliner Partnern Johannesstift Diakonie und Impact Hub Berlin.