Schaefer Stradowsky2a Hires
Person

Dr. Simon Schäfer-Stradowsky

Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität

"Klimaschutz erfordert eine enge Verbindung zwischen Recht und Politik. Als Übersetzer zwischen beiden Disziplinen strebe ich nach innovativem Energie- und Klimarecht, das zentrale Lösungen mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft verknüpft."

Werdegang

Dr. Schäfer-Stradowsky studierte Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und war zunächst als Jurist im Bundestag und als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Energierecht bei der Kanzlei Becker Büttner Held tätig. Von 2014 bis 2023 war er Geschäftsführer des IKEM und promovierte 2021 zum Recht der Wärmewende im Gebäudesektor an der Universität Greifswald bei Prof. Dr. Michael Rodi. Seit April 2023 ist Dr. Schäfer-Stradowsky Mitglied des IKEM-Vorstands und übernimmt dort die Funktion des Schatzmeisters. Außerdem ist er seit Anfang 2023 Co-Founder der App 2zero. 

Mitgliedschaften (maximal 5)

Dr. Schäfer-Stradowsky ist Dozent an der TU Berlin und Mitglied in zahlreichen Ausschüssen und Gremien, unter anderem im Beirat der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität, im dena-Beirat Marktoffensive Erneuerbare Energien, im Beirat von Regiogröön, der Allianz Tech for Net Zero und der VNG AG.

Projekte (maximal 5)
  • 2zero
  • GRAL - Green Areal Lausitz
  • Ariadne
  • Juristische Fachzeitschrift Klima und Recht
  • A climate-neutral, sustainable Ukrainian energy sector and its role in an integrated EU energy market 
Publikationen (maximal 5)
  • Held, Christian; Schäfer-Stradowsky, Simon [Hrsg.]: Energierecht und Energiewirklichkeit. 2. Auflage. Energie und Management. 2023.
  • Rodi, Michael [Hrsg.]: Handbuch Klimaschutzrecht. C.H. Beck, München 2022.
  • Schäfer-Stradowsky, Simon: Die europäische Energiewende ist der bessere Energiepreisdeckel. Standpunkt im Tagesspiegel Background Energie & Klima. 2022.
  • Schäfer-Stradowsky, Simon: REPowerEU: A shift in European energy and climate policy. In: German Wind Power Magazine, 3/2022. 2022.