In dem Forschungsprojekt analysing networked climate images durfte ich als studentische Hilfskraft bereits die Erfahrung machen, wie fruchtbar der inter- und transdisziplinäre Austausch zu Fragen der Klimakrise sein kann. Deshalb freue ich mich sehr, jetzt Teil von CCC connect zu sein. Als Werkstudentin habe ich das Climate Change Center Berlin Brandenburg in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Datenbankpflege und Veranstaltungsorganisation unterstützt. Seit August 2024 bin ich jetzt studentische Mitarbeiterin in der Projektkoordination der Wissenschaftsplattform Klimaschutz am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Sie stellt der Bundesregierung Expertise zur Umsetzung und Weiterentwicklung der deutschen Langfriststrategie zum Klimaschutz bereit.
In meinem Bachelorstudium der Europäischen Medienwissenschaft in Potsdam habe ich mich intensiv mit der Kommunikation der Klimakrise beschäftigt. Dabei lag mein Fokus insbesondere auf visuellen Darstellungsformen und Narrativen des Klimawandels. In meinem Masterstudium der Kognitiven Medienlinguistik an der TU Berlin kann ich mich nun auch auf sprachwissenschaftlicher Ebene mit dem Thema auseinandersetzen.