2011 | Ernennung zur Universitätsprofessorin und Leiterin des Fachgebiets Geoinformation in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin |
2003 - 2011 | Juniorprofessorin am Fachgebiet für Geoinformationsverarbeitung in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin |
2001 - 2003 | Softwareentwicklerin bei der INTEND Geoinformatik GmbH in Kassel |
2001 | Promotion zum Dr. forest an der Universität Göttingen |
1998 - 2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen am Institut für Forsteinrichtung, Ertragskunde und Fernerkundung |
1993 - 1998 | Studium der Forstwissenschaften an der Universität Göttingen |
1973 | in Münster, Westfalen gebore |
vom Minister ernanntes Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Mitglied im Lenkungsausschuss des Geo.X – Forschungsnetzwerks für Geowissenschaften in Berlin und Potsdam
Mitglied im Auswahl- und Lenkungsausschusses der Berlin International Graduate School in Model and Simulation based Research (BIMoS), TU Berlin
Einstein Research Unit CliWaC – Climate and Water under Changes - Neue Herausforderungen und Strategien für koordiniertes Handeln in der Modellregion Berlin-Brandenburg
DFG Graduiertenkolleg UWI - Urban Water Interfaces (UWI)- Teilprojekt: Wärme- und Dampfströme der städtischen Vegetation - ein fernerkundungsbasierter KI-Ansatz
TreeSatAI (BMBF)- Künstliche Intelligenz mit Erdbeobachtungs- und Multi-Source Geodaten für das Infrastruktur-, Naturschutz- und Waldmonitoring
SensGrün (BfN)- Evaluierung von aktuellen fernerkundungsbasierten Sensoren und Methoden zur Qualitätsanalyse von FFH-Grünland-Lebensraumtypen
FeMoPhys (FNR) – Entwicklung eines fernerkundungsbasierten Monitoringverfahrens auf Grundlage einer physiologisch fundierten Vitalitätsbewertung von Hauptbaumarten in Mischbeständen
Vulova, Stenka; Rocha, Alby Duarte; Meier, Fred; Schulz, Christian; Nouri, Hamideh; Soulsby, Chris; Tetzlaff, Dörthe; Kleinschmit, B. (2023) City-wide, high-resolution mapping of evapotranspiration to guide climate-resilient planning Remote Sensing of Environment, 287 10.1016/j.rse.2023.113487
Rocha, Alby Duarte; Vulova, Stenka; Meier, Fred; Förster, Michael; Kleinschmit, Birgit (2022)
Mapping evapotranspirative and radiative cooling services in an urban environment
Sustainable Cities and Society, 85 :104051 https://doi.org/10.1016/j.scs.2022.104051
Hoelzl, Sonja Edith; Veskov, Mihailo; Scheibner, Toni; Le, Ti Thuong; Kleinschmit, Birgit (2021)
Vulnerable socioeconomic groups are disproportionately exposed to multiple environmental burden in Berlin - implications for planning International Journal Of Urban Sustainable Development, 13 (2) :334-350 10.1080/19463138.2021.1904246
Ward, Kathrin; Lauf, Steffen; Kleinschmit, Birgit; Endlicher, Wilfried (2016) Heat waves and urban heat islands in Europe: A review of relevant drivers Science Of The Total Environment, 569 :527-539
DOI 10.1016/j.scitotenv.2016.06.119
Lauf, Steffen; Haase, Dagmar; Kleinschmit, Birgit (2016) The effects of growth, shrinkage, population aging and preference shifts on urban development-A spatial scenario analysis of Berlin, Germany
Land Use Policy, 52 :240-254 10.1016/j.landusepol.2015.12.017
Dugord, Pierre-Adrien; Lauf, Steffen; Schuster, Christian; Kleinschmit, Birgit (2014)
Land use patterns, temperature distribution, and potential heat stress risk - The case study Berlin, Germany
Computers Environment And Urban Systems, 48 :86-98I 10.1016/j.compenvurbsys.2014.07.005